Couette-Strömung

Couette-Strömung
Couette-Strömung
 
[ku'ɛt-; französisch »Schlittenkufen«], die zur Beschreibung rheologischer Probleme herangezogene laminare Scherströmung eines fluiden Mediums zwischen zwei parallelen, in Gegenrichtung bewegten Ebenen, im weiteren Sinn auch Bezeichnung für die laminare Scherströmung im engen Spalt zwischen zwei koaxialen Zylindern, von denen einer rotiert. Der durch die Zylinder gebildete Couette-Apparat dient u. a. zur Bestimmung der Viskosität des strömenden Mediums.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Couette-Strömung — Aufbau eines Couette Taylor Systems Couette Strömung oder Taylor Couette Strömung bezeichnet die laminare Strömung einer inkompressiblen viskosen Flüssigkeit, die sich im Zwischenraum zwischen zwei koaxialen, relativ zueinander rotierenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Anwendung der Taylor-Couette-Strömung — Die Wirkung eines Taylor Couette Systemes auf Medien ist hinreichend beschrieben. Hier soll eine Anwendung gezeigt werden. Schlammentwässerung ist ein Verfahrensschritt in Industrie und kommunalen Klärwerken. Zur optimalen Entwässerung in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Couette-Fluss — Couette Strömung oder Taylor Couette Strömung bezeichnet die laminare Strömung einer inkompressiblen viskosen Flüssigkeit, die sich im Zwischenraum zwischen zwei koaxialen, relativ zueinander rotierenden Zylindern, bzw. zwischen zwei relativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Couette-Fluß — Couette Strömung oder Taylor Couette Strömung bezeichnet die laminare Strömung einer inkompressiblen viskosen Flüssigkeit, die sich im Zwischenraum zwischen zwei koaxialen, relativ zueinander rotierenden Zylindern, bzw. zwischen zwei relativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Maurice Couette — Maurice Marie Alfred Couette (* 9. Januar 1858 in Tours; † 18. August 1943 in Angers) war ein französischer Physiker, bekannt für seine Arbeiten zur Rheologie. Couette war der Sohn eines Kleiderhändlers in Tours. Er studierte in Tours und Angers… …   Deutsch Wikipedia

  • Taylor — bezeichnet: einen Familien und Vornamen, siehe Taylor (Name) den Taylor Highway in Alaska Taylor heißen mehrere Orte in den USA: Taylor (Alabama) Taylor (Arizona) Taylor (Arkansas) Taylor (Louisiana) Taylor (Michigan) Taylor (Mississippi) Taylor… …   Deutsch Wikipedia

  • Viskosimeter — Vis|ko|si|me|ter 〈[ vıs ] n. 13〉 Gerät zum Messen der Zähigkeit von Flüssigkeiten [<Viskose + grch. metron „Maß“] * * * Vis|ko|si|me|ter, das; s, ↑ [ meter (1)] (Fachspr.): Messgerät zur Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten u. Gasen. *… …   Universal-Lexikon

  • David Ruelle — (* 20. August 1935 in Gent, Belgien) ist ein belgisch französischer Physiker und Mathematiker, dessen Hauptarbeitsgebiet die Mathematische Physik ist, insbesondere die mathematische Behandlung der statistischen Mechanik, mathematische …   Deutsch Wikipedia

  • Harry Swinney — Harry Leonard Swinney (* 10. April 1939 in Opelousas, Louisiana) ist ein US amerikanischer Physiker, der durch seine Beiträge im Bereich des dynamischen Systems bekannt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Arbeiten 3 Referenzen …   Deutsch Wikipedia

  • Wirbelstärke — Die Wirbelstärke (Wirbelhaftigkeit, Vortizität, auch engl. Vorticity) stellt eine zentrale Größe der Strömungsmechanik und der Meteorologie dar und kann anschaulich als die Tendenz eines Fluidelements zur Eigendrehung um eine Achse beschrieben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”